Das Tagesgeld überrascht mit guten Zinsen
Wenn man sich seine Ersparnisse nicht in einem. Sparbuch ansammeln, sondern lieber auf einem Konto einzahlen möchte, dann bietet sich für diese Zwecke das sogenannte und äußerst oft genutzt Tagesgeldkonto an. Auf diesem kann man seine Ersparnisse ganz einfach einzahlen und parken und diese dann ganz einfach und ohne etwas tun oder etwas dazu beitragen zu müssen, vermehren lassen.
Damit dieses Vorhaben aber nicht nur ein Vorhaben bleibt, sondern auch wirklich funktioniert, sollte man sich immer für ein Angebot und einen Anbieter online entscheiden, welcher gute Konditionen und vor allem rentable Zinsen anbietet. Um den passenden Anbieter ausmachen zu können, sollte man deshalb auf einen sogenannten Tagesgeldkontovergleich zurückgreifen, welcher kostenlos im Internet erhältlich ist und die unterschiedlichen Anbieter miteinander vergleicht. Hier lesen Sie mehr über den Vergleich von Tagesgeldern.
Die Unterschiede
Dass ein solcher Vergleich immer lohnenswert und äußerst äußerst empfehlenswert ist, liegt an der Tatsache, dass sich die unterschiedlichen Anbieter auf dem Markt und deren Angebote untereinander sehr unterscheiden können. Zwar handelt es sich bei dem Tagesgeldkonto, in der Regel, immer um ein kostenloses Tagesgeldkonto, doch die Zinsen, welche man für das Geld bekommt und die Konditionen, zu welchen man das Konto jeweils eröffnen kann, unterscheiden sich immer sehr stark.
Der Vergleich
Wer den kostenlosen und äußert schnellen Vergleich für die Anbieter der Tagesgeldkontos in Anspruch nehmen möchte, der kann sich innerhalb weniger Minuten die Anbieter und die Konditionen, so wie die attraktiven Zinssätze auflisten lassen, welche am besten auf die Angaben passen, welche ma zuvor getätigt hat. Aus diesem Grund sollte man auch immer Wert darauf legen, dass die Angaben so korrekt und so realistisch, wie nur möglich gemacht werden.
Die Angaben
Zu den Angaben, welche dieser Tagesgeldvergleich im Internet, in der Regel, benötigt, um die passenden Angebote ausmachen zu können, gehören unter anderem:
- Die Summe, welche man auf das Konto einzahlen möchte
- Der Zeitraum, über welchen man die Summe auf dem Konto lassen möchte
- Angehörigkeit an eine bestimmte Berufsgruppe, da es für unterschiedliche Berufsgruppen gegebenfalls besondere Konditionen oder besondere Prämien gibt
Die Vorteile von einem Vergleich
Die Vorteile, welche ein solcher Tagesgeldkonto Vergleich mit sich bringt sind also nicht nur die Tatsache, dass man das passende Konto mit den attraktiven und passenden Tagesgeldzinsen findet, sondern auch unter anderem folgende:
Der Tagesgeldkonto Vergleich steht in der Regel in Kontakt mit den unterschiedlichen Anbietern, auf welche dieser bei seinem Vergleich zurückgreift, um diesen dann den Kunden anzubieten, weshalb in der Regel besondere und tolle, einzigartige Prämien und Angebote geboten werden können.
Desweiteren greift der Vergleich auf regionale und überregionale Tagesgeld-Anbieter zurück, so dass man aus einer sehr großen Anzahl vieler unterschiedlicher Anbieter und ebenfalls vieler diverser Angebote, sein bestes Tagesgeldkonto finden und einrichten lassen kann.
Was ist unter Binäre Optionen zu verstehen?
Die Vorteile der Binäre Optionen
Welche Nachteile entstehen durch Binäre Optionen?
Woran erkennt man seinen richtigen Broker?
Der Customer Service
Binäre Optionen Test/ Welche Anbieter gibt es?
Dating Portalen: Meine Erfahrung mit Parship
Vor- und Nachteile von Parship
Fazit
Girokonto mit Prämie oder Startguthaben
Um in Deutschland am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, ist ein Konto erforderlich, weil fast die kompletten Zahlungsvorgänge, die im Tagesablauf anfallen können, in bargeldloser Form über ein Konto laufen. Eine Vielzahl von Bankinstituten bietet das Girokonto kostenlos an. Es gibt aber auch welche, die hierfür eine monatliche Gebühr verlangen.
Wiederum andere Bankinstitute zahlen für die Eröffnung eines Girokontos eine Prämie. Das bedeutet, dass der Bankkunde von der Bank nachträglich Geld erhält, wenn dieser dort ein Girokonto eröffnet. Diese Lockmittel werden hauptsächlich durch die Werbungskosten der einzelnen Geldinstitute finanziert, um den Kunden mit etwas Bargeld auszustatten. Diese Aktionen sind häufig nur über einen kurzen Zeitraum angesetzt und somit zeitlich befristet, um dadurch innerhalb dieser Zeitspanne eine Vielzahl von Neukunden zu gewinnen. Hierbei muss es sich tatsächlich um Neukunden handeln, damit dann nach der Eröffnung der Bonus ausgezahlt wird. Ein Girokonto mit Prämie gibt es für Bestandskunden nicht.
Die unterschiedlichen Prämien beim eröffnen eines Girokontos
Die Geldprämien bewegen sich häufig zwischen 30 und 100 Euro. Dabei muss es ein neuer Kunde sein, der über eine entsprechende Bonität verfügt und auch bei der Bank ein Girokonto eröffnen und eigenes Geld einzahlen möchte.
Wenn all diese Voraussetzungen vorhanden sind, wird der Bonus von der Bank auch auf das Girokonto eingezahlt. Es gibt aber auch Bankinstitute, die verlangen, dass von 3 bis zu 12 Monaten ein normaler Betrieb über das Girokonto läuft, bevor der Bonus ausbezahlt wird. Hierbei prüft dann die Bank, ob das Konto von dem Girokonteninhaber aktiv genutzt wird. Erst danach wird die Prämie ausbezahlt. Der Grund für die Bank liegt darin, dass bei einem kostenlosen Girokonto die Bank nur dann verdient, wenn eine entsprechende Bewegung auf dem Konto vorhanden ist. Dabei müssen Lastschriften eingelöst, Überweisungen durchgeführt werden und Geldeingänge sowie Zahlungen vorhanden sein. Den bei jeder dieser Aktionen verdient die Bank etwas dabei.
Prämie bei Gehaltseingang auf dem Girokonto und Prämie bei der Verwendung der Kreditkarte
Es gibt aber auch Bankinstitute, bei denen ein normaler Girokontenverkehr für eine Prämie nicht ausreicht. Solche Institute verlangen von Kunden, dass ein regelmäßig kommender Geldeingang in einer bestimmten Höhe auf dem Girokonto erfolgt. Mit diesem Geld arbeitet dann die Bank und verdient wiederum Geld. Erst wenn dies regelmäßig erfolgt, wird dann auch die abgesprochene Prämie ausbezahlt.
Eine weitere Prämienart von seitens des Bankinstitutes ist die Überlassung einer dauerhaft kostenlosen Kreditkarte. Kreditkarten sind heutzutage nicht mehr bei allen Instituten umsonst. Hier gibt es Banken, die das Kreditkartengeschäft stärker in den Vordergrund stellen und deshalb bei der Benutzung der Kreditkarte eine Prämie anbieten. Diese Institute vergüten beispielsweise pro Anwendung der Kreditkarte zehn Cent oder mehr auf das Girokonto der jeweiligen Girokonteninhabers. Auch gibt es Banken, die bei der Abhebung von Bargeld, wenn dies an einem Automaten einer Fremdbank erfolgt, auf die Berechnung der entsprechenden Gebühren verzichten und somit dem Kunden in dieser Form einen Bonus zukommen lassen. Der Zweck dieser Aktion liegt darin, dass der Kunde die Kreditkarte möglichst häufig benutzt, denn bei jeder Zahlungsabwicklung verdient das Geldinstitut ebenfalls und dadurch kommt auch die häufige Benutzung der Kreditkarte der Hausbank zugute.
Broker: Angsthasen Strategie einfach erklärt
In dem Video wir sehr gut erklärt was eine Angsthasen Strategie ist und wie man sie einsetzen kann:
Online Broker
Wie kann ich ich einen Account bei einem Online Broker eröffnen? Wie fange ich an binäre Optionen, Aktien, Fonds, zu handeln?